Am vergangenen Samstag fand der bereits 4. Workshop unserer Jugendabteilung
mit den Kids aus Hemsbach statt.

Bereits um 9:30 ging es mit fetziger Musik in die Aufwärmrunde. Die jungen Ringer zeigten alle, trotz langer Sommerpause, keine Ermüdungserscheinungen und auch in der nachfolgenden Trainingseinheit wurde fleißig gerungen.
Nach einer kurzen Trinkpause ging es dann weiter mit einer 2. Trainingseinheit. Auch hier konnten Thomas Paul und Marco Schmitt, den Nachwuchs-Ringern noch einiges zeigen. Als „Special-Guest" halfen Mirko Hilkert und Fritz Niebler den Kindern noch bei einigen Übungen. Mit insgesamt 6 Übungsleitern konnten bei den einzelnen Teams genau auf eventuelle ringerische Fehler geachtet werden, so dass die Kids auch bei diesem Workshop eine Menge lernten.
Abgeschlossen wurde dieser Workshop mit ein paar Spielen, bevor sich die Kids dann gegen Mittag mit Nudeln und Tomaten- bzw. Bolognese-Sauce nach den schweißtreibenden Übungen stärken konnten. Alles in allem war dies wieder ein gelungener Workshop.
Wir danken besonders Nicole Michael, Valentina Geller und Katja Schmitt für die Zubereitung des leckeren Mittagessens. Besonders danken wir natürlich auch den Trainern und Kids aus Hemsbach und hoffen, bald wieder einen Workshop veranstalten zu können.

Das Wetter war genau richtig zum Golfen und bei den Eltern und jungen Ringern kam die Idee glänzend an.
Nachdem die Golfschläger, Bälle und Wertungszettel verteilt waren, starteten 5 Jungs, der Trainer und ein Papa mit Feuereifer ins Minigolf-Turnier. Schon auf den ersten paar Bahnen zeigte sich, dass die Kids auch in dieser Sportart nicht bereit waren einen Punkt abzugeben und so landete mancher Ball schon beim ersten oder zweiten Schlag im Loch.

Nun beginnt aber bald die Schülerrunde, so dass sich hoffentlich nächste Woche wieder mehr Kinder zum Training einfinden.
Alle Jugendlichen, die wissen möchten, was wir außer Minigolf noch im Training machen, können gerne mittwochs ab 17:30 Uhr und freitags ab 17 Uhr in die Waldsporthalle kommen.
Mit ein paar mehr Besuchern hat man schon beim SRC gerechnet. Ganze vier Kinder, ausnahmslos Jungs, sind es dann gewesen. Nichts desto trotz hatten die Trainer Sacha Niebler und Marc Schmitt ein olympiareifes Training zusammengestellt und konnten sich mit den Einzelnen intensiv befassen.

Dann ging es auch schon los. Mit einfachem Einlaufen, Hopserlauf, abwechselnd auf einem Bein laufen und weiteren Laufübungen wurde eingestimmt. Weiter ging es in der Aufwärmphase mit Purzelbäumen vor- und rückwärts sowie einem Fangspiel. Hier merkte man schon, dass die Grundregeln der Koordination und Motorik in den Kindergärten und Grundschulen nicht ausgiebig gelehrt bzw. trainiert werden, denn einige der Kinder hatten hier schon ihre liebe Mühe. Mit sehr viel Geduld warteten hier die SRC – Trainer auf und gestalteten das Training so, dass alle trotz einiger Defizite mit viel Freude an der Sache bis zum Ende durchzogen. Weiter ging es mit Rückenschaukel, Kerze, Kopfstand und Brücke hin bis zum Überschlag, wobei hier die Dehnmuskulatur angesprochen wurde.

Fürs nächste Jahr wünscht sich der SRC einige Teilnehmer mehr, denn man sieht wie wichtig solch ein Training für Kinder ist. Es lehrt nicht nur die Motorik und die Koordination zu beherrschen, auch in Sachen Sozialkompetenz wird hier einiges getan, denn nur in der Gemeinschaft wird man stark und ohne Partner geht hier gar nichts.
Beim SRC stehen kompetente und lizensierte Trainer bereit die Kinder in ihren Bewegungsabläufen zu schulen. Bereits ab 3 Jahren lehrt Claudia Bothe in spielerischer Weise die Kleinen sich zu bewegen und führt sie somit an die nächst höhere Stufe, dem eigentlichen Ringen, zu. Hier sind mit Marco Schmitt und Thomas Paul zwei ausgebuffte Trainer am Start, die ihr Wissen an die Kleinsten vermitteln und ihnen den großen Sport näherbringen. Die gelernten Techniken können dann in den verschiedenen Turnieren übers Jahr angewandt und verfeinert werden. Im Aktiven Bereich stehen dann Cheftrainer Tony Seifert und Sascha Niebler bereit die Heranwachsenden zu übernehmen und zur Reife zu führen.
„Komm zu uns – wir freuen uns auf Dich"
Die Trainingszeiten entnehmen sie bitte den Anzeigen oder unter www.src-viernheim.de. Informieren Sie sich auf unserer Webseite - hier kommt neben dem Sport auch das Kulturelle nicht zu kurz.
weitere Bilder siehe unter Jugendblog/Bildergalerie/Schule-Kita/Ferienspiele