DM weibliche Jugend in Thalheim - Sachsen
Xenia Paul startet bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend
SRC Nachwuchstalent vom NBRV nominiert

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016
SRC auf dem richtigen Weg
Erfreuliche Berichte im vollbesetzten Nebenzimmer des Bistro Maximum

Entsprechend erfreut begrüßte Vorstandsvorsitzender Peter Neuß die zahlreichen Vereinsmitglieder kurz nach 20:30 im Maximum. Er stellte kurz den Ablauf der Berichtserstattung vor, der erstmals außer seinem - weitere 4 Berichte der Ressortleiter Geschäftsführung, Sport, Sponsoring und Marketing sowie Kassenwesen vorsah. Er erwähnte, dass keine Anträge eingegangen seien und bedankte sich vorab bei allen, die das Jahr 2015 beim SRC mitgestalteten und rief dazu auf – es mögen sich noch mehr beim SRC engagieren, Arbeit gäbe es genug und gemeinsam ist es immer schöner!

DM Junioren in Remseck und Kirrlach
Tolle Erfolge der SRC – Aktiven bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften
Wir begrüßen 3 Deutsche Vize-Meister
Große Freude herrschte bereits am Samstag Abend bei den zahlreich mitgereisten Fans in Remseck, Baden Württemberg., denn mit Mirko Hilkert und Arian Günay, der in diesem Jahr das Bundesligateam des SRC verstärken wird, standen 2 Aktive in den jeweiligen Finalen ihrer Gewichtsklasse. Als dann noch aus Kirrlach die Kunde kam, dass auch Matthias Schmitt das Finale bis 74 kg erreicht hatte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr und die Handys liefen heiß.





Sebastian, noch A-Jugendlicher, schnupperte zum ersten Mal bei den Junioren rein. Gegen Denis Rubach, ASV Nendingen musste er leider im ersten Kampf eine Punktniederlage kassieren und schied aus, da sein Gegner im Folgekampf dem Kaderringer Daniel Decker aus Köllerbach unterlag. Sebastian hat aber bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in Schwäbisch Hall im April die Chance sich hier zu rehabiliteren.

Die Finalkämpfe, der Junioren fanden ausnahmslos am Sonntag statt. Da Matthias der einzige Finalist aus dem Nordbadischen Ringerverbandes war, wurde dessen Kampf ans Ende als krönender Abschluss dieser tollen Meisterschaften gelegt. Die Spannung stieg ins Unermessliche als Matthias gegen den haushohen Favoriten Johann Steinforth, einem Modellathleten vom KFC Leipzig, auf die Matte ging. Aber nicht Steinforth bestimmte den Kampf, nein Matthias machte unbeirrt den Kampf und ging sogar mit 1:0 in Führung. Bei einem weiteren eigenen Angriff kam er leider nicht durch und musste durch einen Konter eine 2 hinnehmen. Der Pausenstand von 1:2 ließ aber noch alles offen. Matthias kämpfte weiter unbeirrt, obwohl er beim Ausringen am Mattenrand eine weitere 1 kassierte. In der letzten Minute versuchte r noch einmal alles, denn ein durchgebrachter Angriff hätte ihm hier die Meisterschaft beschert. Allerdings wurde er hier kurz vor Schluss ein zweites Mal von Johann gekontert und der Kampf war entschieden. Matthias hatte seinem Gegner alles abverlangt und war natürlich erst unendlich enttäuscht. Im weiteren Verlauf des Tages hellte sich aber seine Mine auf und er konnte sich auch über die gewonnene Silbermedaille freuen, die im Anschluss noch eine Einladung zu einem internationalen Turnier in Riga durch den Bundestrainer nach sich zog. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Der SRC beglückwünscht alle Medaillengewinner und ist stolz solche jungen Burschen in seinen Reihen zu haben. Dies gilt natürlich auch allen anderen DM-Teilnehmern, die diesmal leer ausgingen.
Ein krönender Abschluss dieser zwei Tage fand auf dem Hof der Familie Hilkert in der Bohäckersiedlung in Sulzbach statt, wo sich zahlreiche Ringerfans zur Gratulation und einem Umtrunk einfanden. Herzlichen Dank der Familie Hilkert, die dies schon zum wiederholten Male arrangierten.
weitere Bilder siehe Bildergalerie/2016/DM Remseck und DM Kirrlach
Deutsche Juniorenmeisterschaften 2016
SRC am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren
2 Freistil und 4 griechisch-römisch Ringer am Start
2 Freistil und 4 griechisch-römisch Ringer am Start

v.l.n.r. Sebastian Schmidt, Mirko Hilkert, Arian Günay, Matthias Schmidt, Pascal Hilkert, Florian Scheuer und Chef-Trainer Tony Seifert (die fett gedruckten sind neu beim SRC)
Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften der Junioren in Kirrlach (Freistil) und Remseck (gr.-röm.) statt. Aus dem Bundesliga-Team des SRC wurden insgesamt sechs Athleten für diese Meisterschaften vom Nordbadischen Ringerverband nominiert.
Im gr.-röm. Stil gehen mit Mirko und Pascal Hilkert zwei aus der letztjährigen Verbandsrunde bekannte Ringer an den Start. Mirko wurde vom Landestrainer für die Gewichtsklasse bis 55kg nominiert und wird sich mit acht weiteren Athleten messen müssen. Für die Gewichtsklasse bis 60kg wurde sein Zwillingsbruder Pascal nominiert. Er wird es mit den besten 15 Athleten in dieser Altersklasse aufnehmen müssen. Beide haben schon an zahlreichen Deutschen Meisterschaften teilgenommen und wurden mehrfach mit Medaillen belohnt.
Desweiteren starten auch die beiden Neuzugänge Florian Scheuer und Arian Güney bei diesen Meisterschaften. Florian Scheuer kämpft in der Gewichtsklasse mit 74kg mit weiteren 21 und Arian Güney in der Gewichtsklasse bis 84kg mit weiteren 17 Athleten um die begehrten Pokale und Medaillen.
Im freien Stil bis 74kg treten Matthias und sein jüngerer Bruder und Neuzugang Sebastian Schmidt für den SRC an. Für diese Gewichtsklasse wurden die besten 18 Ringer aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet. Während Matthias, nach einer erfolgreichen Saison in der 2. Liga, bei diesen Meisterschaften auf Medaillenjagd geht, wird sein Bruder Sebastian diese Meisterschaften als Formcheck nutzen und versuchen, den älteren und schwereren Gegnern ein Bein zu stellen. Sebastian ist noch A-Jugendlicher und sein Hauptwettkampf, die Deutschen A-Jugendmeisterschaften im freien Stil, finden vom 8. bis 10. April in Schwäbisch-Hall statt.
Der SRC wünscht allen sechs Athleten viel Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück!