Teilnehmerflut beim Jugendturnier / TV Essen Dellwig gewinnt den Mannschaftspokal


Bevor aber die große Schar an Ringern auf die Matten losgelassen wurden, begrüßten nach dem Einmarsch der 1. Vorsitzende Peter Neuß und der 1. Stadtrat Jens Bolze alle Teilnehmer auf das Herzlichste, wobei letzterer die Grüße der Stadt Viernheim - insbesondere von Bürgermeister Matthias Baaß, der Schirmherr dieser Veranstaltung war - hervorhob.

Für den SRC Viernheim gingen an diesem Tag 8 Ringer an den Start.
In der D-Jugend bis 27kg kämpfte für den SRC Nils Gerber. Nach drei Schultersiegen, einem Punktsieg und einem Sieg durch technische Überlegenheit stand Nils am Ende als Turniersieger fest.
In der selben Altersklasse aber bis 32kg musste sich Nikita Geller nach seinem Auftaktsieg und drei Niederlagen mit dem 6. Platz begnügen.
Ebenfalls in der D-Jugend aber bis 34kg war Maurice Tandler für den SRC im Einsatz. Maurice konnte alle drei Vorrundenkämpfe gewinnen und musste sich im Finale nach einem ausgeglichenen Kampf leider auf Schulter geschlagen geben und belegte somit Platz 2.
Max Müller (D-Jugend) kämpfte in der Gewichtsklasse bis 37kg und konnte unter 6 Teilnehmern einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen.
In der Vereinswertung der D-Jugend konnte der SRC hierdurch einen hervorragenden 2. Platz belegen.
In der D-Jugend bis 27kg kämpfte für den SRC Nils Gerber. Nach drei Schultersiegen, einem Punktsieg und einem Sieg durch technische Überlegenheit stand Nils am Ende als Turniersieger fest.
In der selben Altersklasse aber bis 32kg musste sich Nikita Geller nach seinem Auftaktsieg und drei Niederlagen mit dem 6. Platz begnügen.
Ebenfalls in der D-Jugend aber bis 34kg war Maurice Tandler für den SRC im Einsatz. Maurice konnte alle drei Vorrundenkämpfe gewinnen und musste sich im Finale nach einem ausgeglichenen Kampf leider auf Schulter geschlagen geben und belegte somit Platz 2.
Max Müller (D-Jugend) kämpfte in der Gewichtsklasse bis 37kg und konnte unter 6 Teilnehmern einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen.
In der Vereinswertung der D-Jugend konnte der SRC hierdurch einen hervorragenden 2. Platz belegen.
In der C/B-Jugend musste Felix Michael (49kg) im ungeliebten Freistil leider zwei Niederlagen einstecken und wurde dadurch 7.
Dominique Tandler (C/B-Jugend bis 67kg) konnte in seinem Auftaktkampf überzeugen aber musste sich in allen weiteren Kämpfen leider geschlagen geben und belegte am Ende den 4. Platz.
Bei den Kadetten bis 76kg ging mit Samet Kocbay der Deutsche Vizemeister der B-Jugend im gr.-röm. Stil von 2015 an den Start. Ihm merkte man in dem ein oder anderen Kampf an, dass Freistil nicht seine Paradedisziplin ist. Dennoch konnte er zwei überzeugende Siege einfahren und am Ende den 4. Platz belegen.
Norman Balz, von Haus aus ebenfalls gr.-röm. Spezialist, kämpfte bei den Junioren bis 74kg. Gegen den starken Afghanen Rahmatullah Moradi hatte Norman keine Chance und musste sich technisch geschlagen geben. Im anschließenden Kampf gegen Tarec Knosp, zweifacher Medaillengewinner bei Deutschen Freistilmeisterschaften, unterlag Norman in einem punktereichen Kampf mit 16:9.
Dominique Tandler (C/B-Jugend bis 67kg) konnte in seinem Auftaktkampf überzeugen aber musste sich in allen weiteren Kämpfen leider geschlagen geben und belegte am Ende den 4. Platz.
Bei den Kadetten bis 76kg ging mit Samet Kocbay der Deutsche Vizemeister der B-Jugend im gr.-röm. Stil von 2015 an den Start. Ihm merkte man in dem ein oder anderen Kampf an, dass Freistil nicht seine Paradedisziplin ist. Dennoch konnte er zwei überzeugende Siege einfahren und am Ende den 4. Platz belegen.
Norman Balz, von Haus aus ebenfalls gr.-röm. Spezialist, kämpfte bei den Junioren bis 74kg. Gegen den starken Afghanen Rahmatullah Moradi hatte Norman keine Chance und musste sich technisch geschlagen geben. Im anschließenden Kampf gegen Tarec Knosp, zweifacher Medaillengewinner bei Deutschen Freistilmeisterschaften, unterlag Norman in einem punktereichen Kampf mit 16:9.

Die stärkste Mannschaft des Turniers stellte der TV Essen-Dellwig und sicherte sich den Wanderpokal. Insgesamt vier 1., drei 2. und vier 3. Plätze konnte das 18 teilnehmerstarke Team aus NRW für sich verbuchen.
Der SRC Viernheim bedankt sich bei allen Helfern (Wirtschaftsbetrieb, Tischbesetzungen, Tombolaverkauf, Hallensprechern, Auf- und Abbauhelfern), den Kampfrichtern, dem Wettkampfbüro des NBRV, dem Sanitätsdienst des MHD, den Hallenwarten und der Stadt Viernheim für die kostenlose Überlassung der Waldsporthalle.
weitere Bilder siehe Jugendblog/Bildergalerie/Turniere/GP2016