Waldsporthalle über 2 Tage fest in Ringerhand



Danach kämpften die Teilnehmer der weiblichen Schüler und Jugend sowie der Junioren/A und A/B um die Pokale. Hierbei konnten sich aus Viernheimer Sicht der Neuzugang Pascal Hilkert am besten in Szene setzen und den 1. Platz belegen. Aber auch Norman Balz zeigte einige beherzte Kämpfe und konnte am Ende den 3. Platz erzielen. In der Jugend A/B erzielte Jordan Märkle einen hervorragenden 1. Platz, Marvin Daum wurde 2. und Nicolas Kempf steuerte noch einen 7.Platz bei.

Mit diesen Einzelergebnissen reichte es für den SRC Viernheim in der Mannschaftswertung mit 45 Punkten zu einem guten 6. Platz unter immerhin 39 teilnehmenden Vereinen.

Erster in der Mannschaftswertung wurde wie in den zwei Jahren zuvor der KSC Graben – Neudorf und darf damit den Wanderpokal nun sein Eigen nennen. 2. wurde der ASV Ladenburg, während der dritte Platz an den KSC Motor Jena ging.
Erstmals zum Einsatz kam die Dank Regina und Jürgen Schneider restaurierte Vereinsfahne, die über dem Siegerpodest angebracht war und Schmuckstück bestimmt vieler Bilder, besonders der Siegerbilder, wurde.
Erstmals zum Einsatz kam die Dank Regina und Jürgen Schneider restaurierte Vereinsfahne, die über dem Siegerpodest angebracht war und Schmuckstück bestimmt vieler Bilder, besonders der Siegerbilder, wurde.
Die zahlreichen Pokale, alleine 201 Pokale für die Einzelwettbewerbe, wurden vom „Sozialen Möbelkaufhaus" gesponsert. Für die Mannschaftspokale waren die Fa. Johann Franz Hofmann und die Stadt Viernheim zuständig. Für die Übergabe der Pokalspende kam es eigens zu einem Treffen in der Waldsporthalle mit Gabriele Krause – Ditsch vom „Sozialen Möbelkaufhaus und dem SRC, vertreten durch den Vorsitzenden Peter Neuß und der Hauptkassiererin Regina Schneider sowie einer Abordnung Jugendlicher mit ihrem Trainer und Jugendbetreuer vor zahlreichen Medienvertretern. Der SRC dankt ausdrücklich allen Sponsoren, ohne deren Engagement eine solche Veranstaltung wie der „Große Preis von Viernheim" nicht durchgeführt werden kann, recht herzlich.




Das Turnier nahm Dank des zügig arbeitenden Wettkampfbüros unter Leitung von Diana Mehner einen problemlosen Verlauf und konnte am frühen Sonntag Nachmittag beendet werden.
Der Wirtschaftsbetrieb zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite und versorgte das andrängende Publikum mit allerlei Leckereinen und auch die Saalsprecher Peter Neuß und Jürgen Schneider trugen zum Erfolg bei.
Allen, die wieder zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, gebührt unsere Hochachtung und uneingeschränkter Dank.
Der Wirtschaftsbetrieb zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite und versorgte das andrängende Publikum mit allerlei Leckereinen und auch die Saalsprecher Peter Neuß und Jürgen Schneider trugen zum Erfolg bei.
Allen, die wieder zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, gebührt unsere Hochachtung und uneingeschränkter Dank.
Bilder siehe Jugendblog/BildergalerieTurniere/GPvV2014Sa u. GPvV2014So