Siege zu Hause gegen Tennenbronn und in Nendingen
Das Doppelkampf – Wochenende brachte dem Regionalligateam des SRC zwei Siege und die unerwartete Tabellenführung. Am Freitag Abend konnte über das bisher so starke Team aus Tennenbronn triumphiert werden und am Samstag behielt man in Nendingen die Oberhand. Dass man aber damit die Tabellenführung erklimmen würde, war im Vorfeld so nicht zu erwarten, denn klar favoritisierte Clubs gaben im Kampf um die Tabellenspitze unerwartete Punkte ab. Man darf somit gespannt sein, wie sich die Situation an der Tabellenspitze zukünftig widerspiegelt.
Bilder siehe Bildergalerie/2014/SRC I gegen Tennenbronn/SRC II gegen Östringen/SRC I in Nendingen
Aber nun zu den Kämpfen:
Zu Hause gegen Tennenbronn erwartete das SRC Team härtesten Widerstand. Der wurde aber durch die unerwartete Niederlage ihres bulgarischen Stars zu Nichte gemacht. Alle anderen Kämpfe liefen im Rahmen des Möglichen.
Bis 57 kg hatte Pascal Hilkert keinen Gegner und kassierte die 4 Punkte kampflos. 4:0
Im Schwergewicht stand der Kampf des 3. Bulgarischen Meisters Kaloyan Kolev gegen den SRC´ler Aylin Kudret an. Am Anfang schien sich der Kampfverlauf des Vorkampfes zu wiederholen. Aylin machte den Kampf und Kolev konterte stark zurück und ging mit 2:0 in Führung. Mit zunehmender Kampfzeit wurde aber Aylin immer sicherer und holte Punkt um Punkt auf und ging sogar seinerseits in Führung. Im zweiten Kampfabschnitt dominierte nur noch Aylin und konnte Kolev sogar überraschend schultern. 8:0
In der Klasse bis 61 kg konnte Norman Balz gegen Bogdan Ionut Zaharia lange mithalten und hielt den Kampf offen. Erst in der zweiten Kampfhälfte setzte sich Zaharia entscheidend ab und erreichte noch einen Schultersieg. 8:4

In der 66 kg Klasse im gr.-röm. Stil konnte Thomas Karnauka diesmal nicht an seine Vorkampfleistung anknüpfen. Obwohl immer im Angriff liegend gelangen ihm keine Punkte und wurde im Gegenteil zweimal gekontert. Zwar kam er zum Schluss des Kampfes noch mal auf, die Punktniederlage indes konnte er nicht mehr verhindern. Pausenstand 10:6


Nun lag es an Sascha Helmling den Sack zu zumachen. Gegen Alexander Fichter gelang ihm wie im Vorkampf ein zwar knapper aber überzeugender Punktsieg, der dem SRC den letzten Punkt für den Gesamtsieg einbrachte. 17:6
Timo Schmitt zeigte dann im vorletzten Kampf, dass er auch gr.-röm. ringen kann. Gegen den diesjährigen zweiten Deutschen Meister Fabian Rainer konnte er zweimal gekonnt punkten, eher er doch dem übermächtigen Gegner Tribut zollen musste. 17:10
Auch Sascha Niebler kämpfte bravourös gegen Luca Lehmann, konnte aber letztendlich die Niederlage nicht vermeiden. Endstand 17:14 für den SRC
Auch am Samstag standen die Vorzeichen in Nendingen auch nicht schlecht. Zwar boten die Nendinger wieder so starke Ringer wie Florin Gavrila, Baris Diksu, Yan Ceaban und Marc Buschle auf, aber Luis Stumpe fehlte. So rechnete man sich auch in Nendingen einiges aus.

Im Schwergewicht konnte Aylin Kudret gegen Erkan Celik an seine hervorragende Leistung vom Freitag Abend anknüpfen und feierte nach etwas mehr als drei Minuten einen Überlegenheitssieg. 4:2

Sebastian Otto wollte diesmal in der Klasse bis 98 kg unbedingt gegen den Nendinger Cheftrainer Volker Hirt gewinnen. Trotz leichter Erkältung biss er sich in den Kampf und konnte einen 2:0 Punktsieg erreichen. 5:6
Thomas Karnauka hatte in der Klasse bis 66 kg mit Baris Diksu ebenfalls einen ehemaligen Bundesligaringer zum Gegner. Thomas konnte hier sehr gut mithalten und über weite Strecken den Kampf offen gestalten. Bei der letztendlichen 4:6 Punktniederlage musste er Diksu nur einen Wertungspunkt überlassen. 5:7
Tony Seifert konnte dann in der Klasse bis 86 kg gegen Marc Buschle eine Viererwertung erzielen, da dieser zu schwer in den Kampf ging. 9:7
In der Klasse bis 66 kg im freien Stil konnte Shyukri Salimov Shyukriev sein schon sehr üppiges Punktekonto weiterhin ausbauen. Allerdings tat er sich gegen Tim Hubert Baur doch ein wenig schwer und konnte diesen für seine Verhältnisse nur mit 13:2 Punkten besiegen, die 3 Punkte einbrachten. 12:7
Sascha Helmling konnte diesmal nicht an seinen Vorkampfsieg gegen Maximilian Stumpe anknüpfen. Obwohl er alles probierte, wollte ihm diesmal kein entscheidender Griff gelingen. So musste er sich am Ende mit 7:3 Punkten geschlagen geben. 12:9

Im abschließenden Kampf hatte Sascha Niebler den bärenstarken Yan Ceaban zum Gegner. Dieser hatte noch Wut im Bauch wegen der im Vorkampf unerwarteten Niederlage gegen Steven Gottschling. Diese Wut bekam Sascha zu spüren, denn Ceaban ging voll konzentriert in den Kampf und stellte Sascha ein ums andere Mal und sammelte so kontinuierlich Punkte zum Überlegenheitssieg. Endstand 16:13 für den SRC
Am kommenden Wochenende empfängt das SRC – Team die KG Waldkirch-Kollnau in der Waldsporthalle zum Kerwetanz auf der Matte. Alles andere als ein Sieg wäre eine große Überraschung.


Die Schüler der Kampfgemeinschaft Sulzbach/Viernheim machen aber weiterhin viel Freude. Auch sie konnten am Wochenende 2 Siege einfahren und die Tabellenspitze verteidigen. Gesonderter Bericht hierzu folgt.